Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit einer KI-Plattform, die keine Kompromisse eingeht.
FirmenGPT vereint die intuitive Bedienung von ChatGPT mit vollständiger Datenkontrolle
und ermöglicht Ihren Teams, Prozesse zu automatisieren und regulatorische Anforderungen
mühelos zu erfüllen.
Wir passen Ihr FirmenGPT nahtlos an Ihre bestehende Infrastruktur an – plattformunabhängig und zukunftssicher. Modernste Architektur garantiert höchste Performance und Skalierbarkeit, ohne Ihre IT-Landschaft zu verkomplizieren.
Verbinden Sie Ihr FirmenGPT mühelos mit Ihren bestehenden Systemen – von Datenbanken über SharePoint bis hin zu CRM-Lösungen. Zentralisieren Sie Ihr Wissen aus allen Quellen und machen Sie es sofort nutzbar.
100% DSGVO-konform mit Hosting auf deutschen Servern. Mehrstufige Authentifizierung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und granulare Zugriffsrechte schützen Ihre sensiblen Unternehmensdaten zuverlässig vor unbefugtem Zugriff.
Wir machen Ihr FirmenGPT zum Dreh- und Angelpunkt Ihrer KI-Strategie. Nutzen Sie die Plattform als Basis für sämtliche KI-Initiativen und skalieren Sie Ihre Anwendungsfälle bedarfsgerecht, ohne in Insellösungen zu investieren.
Ein FirmenGPT verbindet die Macht generativer künstlicher Intelligenz mit Ihren eigenen Firmendaten. Diese sichere Plattform ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, in natürlicher Sprache mit Dokumenten, Daten und Firmenwissen zu interagieren.
Anders als öffentliche KI-Assistenten wurde FirmenGPT speziell für Unternehmen entwickelt. Greifen Sie über vertraute Tools wie Microsoft Teams und Slack auf relevante Informationen zu – genau dort, wo Sie bereits arbeiten. Dank Hosting auf deutschen Servern und DSGVO-Konformität garantieren wir höchste Datensicherheit für Ihre sensiblen Unternehmensdaten.
Mit der integrierten RAG-Technologie (Retrieval Augmented Generation) liefert FirmenGPT präzise, quellenbasierte Antworten in Echtzeit – ohne Halluzinationen und mit vollständiger Nachverfolgbarkeit. Steigern Sie messbar die Produktivität Ihrer Teams und verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil in der digitalen Transformation.
Egal welche Anwendung von Generativer KI Sie in Ihrem Unternehmen anstreben –
eine kuratierte KI-Wissensdatenbank ist die ideale Voraussetzung für Ihren Erfolg.
Bei Anbindung an Ihre relevanten Datenquellen können Ihre Teams mit FirmenGPT automatisch strukturierte und unstrukturierte Inhalte durchsuchen, Formulare ausfüllen und Dokumente erstellen. So reduzieren Sie manuelle Dateneingaben um bis zu 40% und steigern gleichzeitig die Qualität Ihrer unternehmenskritischen Dokumente durch KI-gestützte Präzision.
Mit der Kombination aus künstlicher Intelligenz und Ihren Firmendaten beschleunigen Sie das Onboarding neuer Teammitglieder erheblich. FirmenGPT erstellt automatisch personalisierte Einführungsvideos in verschiedenen Sprachen und dient als ständiger Begleiter, der jederzeit Fragen zu Prozessen und Richtlinien beantwortet.
Ein auf einem FirmenGPT basierender Chatbot schafft neue Möglichkeiten im Kundenservice und HR-Bereich. Durch die Anbindung an Ihre KI-Wissensdatenbank kann er komplexe Anfragen zuverlässig beantworten und Routineaufgaben vollständig automatisieren – rund um die Uhr verfügbar.
Schluss mit zeitraubender Informationssuche. FirmenGPT verbindet Ihre Firmendaten intelligent mit KI-Technologie und ermöglicht allen Mitarbeitenden den direkten Zugriff auf das benötigte Wissen – schnell, präzise und sicher. So gewinnen Ihre Teams wertvolle Zeit für produktive Aufgaben.
Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache – genau wie bei ChatGPT, aber mit Zugriff auf Ihr Firmenwissen. FirmenGPT versteht komplexe Anfragen und den Kontext Ihres Unternehmens.
Das FirmenGPT durchsucht automatisch Ihre gesamte Unternehmenswissensdatenbank – von Dokumenten und Datenbanken bis hin zu SharePoint und CRM-Systemen. Die fortschrittliche RAG-Technologie (Retrieval Augmented Generation) findet präzise die relevantesten Informationen.
Sie erhalten sofort verlässliche, quellenbasierte Antworten mit direkten Verweisen auf Ihre Firmendokumente. FirmenGPT liefert maßgeschneiderte Informationen statt allgemeiner Antworten – DSGVO-konform und ohne Datenlecks.
Ihre Ansprechpartnerin: Larissa Mikolaschek
Als Software- und KI-Spezialistin sowie als Head of Tech der Sest verantwortet Larissa Mikolaschek Kundenprojekte und hat schon viele Unternehmen in die KI begleitet.
Plattformen wie Haufe Akademie, IT-Schulungen und die Bitkom Akademie vertrauen auf ihre Expertise.
Als „Schnittstelle zwischen den Techies und dem Rest der Welt” übersetzt sie komplexe Sachverhalte so, dass sie auch von nicht technik-affinen Menschen verstanden werden.
Ihr Ansatz ist humorvoll, empathisch und kompetent.
Ihr FirmenGPT ist mehr als ein einfacher Chatbot – es ist ein unternehmensweiter Wissens-Hub, der jede Abteilung mit maßgeschneiderten Intelligenzlösungen unterstützt. Von Vertrieb bis Rechtsabteilung, von HR bis Produktion – entdecken Sie, wie Ihr FirmenGPT überall dort Mehrwert schafft, wo Informationen und Effizienz entscheidend sind. Ihre Mitarbeitenden sparen wertvolle Zeit bei der Informationssuche und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis Ihres gesamten Unternehmenswissens.
„2 von 3 CEOs sagen,
dass KI die Welt nachhaltiger
verändern wird als das Internet.“
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Funktion und Implementierung eines eigenen FirmenGPT.
FirmenGPT ist eine spezialisierte KI-Lösung, die auf Ihre Unternehmensdaten zugeschnitten wird. Im Gegensatz zu öffentlichen Systemen wie ChatGPT hat ein FirmenGPT Zugriff auf Ihre internen Dokumente, Datenbanken und Wissensdatenbanken. Dies ermöglicht präzise, kontextbezogene Antworten basierend auf Ihrem Unternehmenswissen, während gleichzeitig höchste Datensicherheit gewährleistet wird.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. FirmenGPT wird auf deutschen Servern gehostet und entspricht vollständig den DSGVO-Anforderungen. Wir implementieren modernste Verschlüsselungstechnologien und Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Unternehmensdaten geschützt bleiben. Die RAG-Technologie (Retrieval Augmented Generation) bedeutet zudem, dass Ihre Daten nur für die Beantwortung spezifischer Anfragen herangezogen werden.
FirmenGPT kann mit einer Vielzahl von Datenquellen arbeiten, darunter Dokumente (PDF, Word, Excel, PowerPoint), Datenbanken, CRM-Systeme, SharePoint, Wiki-Systeme, Intranet-Inhalte, Prozessdokumentationen und Schulungsmaterialien. Das System kann strukturierte und unstrukturierte Daten verarbeiten und daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Die Implementierungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität Ihrer Datenquellen und dem Umfang der Integration. Eine Basis-Implementation kann in wenigen Wochen abgeschlossen sein. Für umfangreichere Projekte rechnen wir mit 2-3 Monaten bis zur vollständigen Umsetzung. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass FirmenGPT optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Alle Mitarbeitenden sollten im Umgang mit Ihrem FirmenGPT geschult werden. Deshalb ist die FirmenGPT-Einführung fester Bestandteil unserer maßgeschneiderten KI-Schulungsprogramme wie dem KI-Führerschein. Diese vermitteln nicht nur die technische Anwendung, sondern auch den strategisch richtigen Einsatz. Wir empfehlen zudem, die Nutzung von FirmenGPT fest in Ihrer unternehmensweiten KI-Richtlinie zu verankern, um einheitliche Standards und Best Practices sicherzustellen.
Ja, FirmenGPT unterstützt multilinguale Anwendungsfälle. Die Lösung kann Anfragen in verschiedenen Sprachen verstehen und beantworten, was besonders für internationale Unternehmen wertvoll ist. Sie können Dokumente in unterschiedlichen Sprachen in die Wissensdatenbank integrieren, und Ihr FirmenGPT wird diese bei der Beantwortung von Fragen berücksichtigen..
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit unseren KI-Kompetenz Expert:innen und erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation Ihres Unternehmens vorantreiben können.
| Impressum | Datenschutz