AI-Literacy Training

Machen Sie KI-Kompetenz zu Ihrem Vorteil.
Erfüllen Sie gesetzliche Pflichten und nutzen Sie verborgene Potenziale.

KI-Kompetenz ist durch Art. 4 der EU KI-Verordnung seit Februar 2025 gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie drohen Compliance-Risiken und verpasste Chancen. Unser praxiserprobtes AI Literacy Training macht Ihr Team nicht nur rechtskonform, sondern befähigt es, KI als strategischen Vorteil zu nutzen.

Ihr Weg zur rechtssicheren KI-Kompetenz

KI-Kompetenz ist durch den EU AI Act (Art. 4) zur Pflicht geworden – doch wir gehen über die reine Compliance hinaus. Unser AI Literacy Training vermittelt Ihrem Team echte Handlungskompetenz, die sich in messbaren Effizienzsteigerungen niederschlägt. Wir übersetzen komplexe KI-Technologien in verständliche Konzepte und konkrete Anwendungsfälle für Ihren Unternehmensalltag. So wird aus einer gesetzlichen Verpflichtung ein strategischer Vorteil für Ihr Unternehmen.

Ihre konkreten Vorteile nach dem Seminar:

  • Fundiertes KI-Verständnis: Ihr Team kennt die Grundlagen und Potenziale der Schlüsseltechnologie KI.
  • Konkrete Anwendungskompetenz: Sie identifizieren und implementieren effektive KI-Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Rechtssicherer KI-Einsatz: Sie erfüllen Compliance-Anforderungen und minimieren Risiken.
  • Zukunftssicherheit: Sie bleiben informiert über kommende KI-Entwicklungen und deren Geschäftspotenzial.
  • Produktivitätsgewinn: Sie automatisieren Routineaufgaben und fokussieren sich auf wertschöpfende Tätigkeiten.

Zielgruppe

Für alle Mitarbeitenden

Teilnehmerzahl

15 – 20 Teilnehmende

Format: 

Individueller Hybrid aus Live-Online Sessions und maßgeschneiderten E-Learnings

Dauer: 

4 Stunden oder ein Tag
individuelle Zeiteinteilung möglich

Jan Gehrmann
Jan Gehrmann
Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Wir waren mit SESTdigital rundum zufrieden. Die Absprachen im Vorfeld waren professionell und verbindlich. Frau Mikolaschek überzeugte mit Kompetenz und einer verständlichen Wissensvermittlung. Die Fortbildungen haben uns insgesamt bereichert.
Denissa N.
Denissa N.
Atmira Real Estate
Nach dem Seminar von Sest Digital nutzen wir KI-Tools regelmäßig für Aufgaben wie beispielsweise die Erstellung von Exposés. Dadurch, dass wir im Workshop direkt an Beispielen gearbeitet haben, habe ich mich danach sofort fit gefühlt, die Technologien eigenständig einzusetzen. Den "Hands-on" Ansatz von Sest Digital kann ich nur empfehlen!
Carina R.
Carina R.
Founder & Creative Head at brand90
Das KI-Seminar von Sest Digital hat uns geholfen, einen Überblick über die Möglichkeiten zu gewinnen, die künstliche Intelligenz uns im Kreativ-Bereich heute bereits bietet. Larissa hat es geschafft, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und ist flexibel auf unsere individuellen Anforderungen eingegangen.
Daniela B.
Daniela B.
Physikerin
Vor Kurzem habe ich einen KI-Kurs bei Frau Mikolaschek besucht um Tipps zu erhalten und effizienter zu arbeiten dank modernen KI-Tools. Der Kurs war super strukturiert und sehr hilfreich.Frau Mikolaschek hat mich mit ihrer Fachkompetenz beeindruckt. Vielen Dank und gerne wieder.
Achim L.
Achim L.
Managing Partner, Quantum Partners
Sest-Digital hat das KI-Consulting individuell für unsere Beratung angepasst. Uns war es wichtig, die Grundlagen der KI und des Prompt-Engineering zu lernen und gleichzeitig den Überblick über verfügbare Möglichkeiten zu gewinnen. Nach unserem Seminar hatten wir eine genaue Vorstellung davon, wo die KI uns im Alltag unterstützen kann. Vielen Dank für diese Einblicke.
Madeline M.
Madeline M.
Head of Content, Fressnapf
Larissas Kurs war wirklich super informativ! In anderen Kursen hatte ich häufig das Gefühl, dass nur an der Oberfläche von KI gekratzt wird. Aber Larissa hatte tolle Anwendungsbeispiele im Gepäck, die ich direkt in meine Workflows im Arbeitsalltag integrieren konnte. Auch für spontane Fragen wir sie offen und hatte für jedes Problem das richtige Tool parat. Absolute Empfehlung!
Laura Nielsen
Laura Nielsen
Geschäftsführerin New Monday
Sest-Digital begleitete uns mit Kompetenz und Empathie in Recruitingprozessen. Dabei ist sie die perfekte Schnittstelle zwischen potenziellen neuen EntwicklerInnen und unserem Team. Auf die Expertise und Menschenkenntnis können wir uns zu 100% verlassen.
Ulrich Gallersdörfer
Ulrich GallersdörferGeschäftsführer CCRI GmbH
Für eines unserer Softwareprodukte entwickelte das Sest-Team unter der Leitung von Larissa nach unseren Vorgaben und ging flexibel auf unsere Wünsche ein. Mit dem Endresultat waren wir sehr zufrieden, lästige Koordination von verschiedenen Dienstleistern entfiel durch Konzeption, Design und Entwicklung aus einer Hand.
Carsten Kuschel
Carsten KuschelGeschäftsführer, Mpluss Management GmbH
Von der Formulierung smarter Prompts bis hin zur Nutzung von KI als kreativen Teampartner – wir haben viel mitgenommen. Besonders begeistert hat uns die lockere und doch fundierte Art der Dozentin. Ein beeindruckender Workshop, der Lust auf mehr gemacht hat!

Unsere Schulungsformate für Ihre AI-Literacy

Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen zu verankern – und das unter Einhaltung der EU AI Act Vorgaben. Viele Schulungsanbieter bieten hier nur Standardlösungen. Wir gehen einen anderen Weg: Mit unseren flexiblen Trainingsformaten passen wir uns exakt an Ihre Unternehmensrealität an. Ob Live-Seminar oder E-Learning-Kurs – Sie entscheiden, welcher Weg am besten zu Ihrer Organisation passt, während wir die Qualität und Compliance in beiden Formaten garantieren.

Live-Online Seminar

Interaktives Lernen mit Expert:innen

Unser Live-Online Format bietet Ihnen die perfekte Kombination aus unmittelbarem Expertenwissen und direkter Anwendung. Ihre Teams lernen KI-Technologien nicht nur theoretisch kennen, sondern setzen das Gelernte sofort in konkreten Übungen um. So entsteht echte Handlungskompetenz, die direkt in Ihrem Unternehmensalltag wirkt.

Für echte KI-Readiness brauchen Sie:

E-Learning

Lernen in Ihrem eigenen Tempo

Unser E-Learning ist keine Standardlösung, sondern wird exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Wir integrieren Ihre spezifischen Anwendungsfälle, Richtlinien und Tools, damit Ihre Mitarbeitenden genau die KI-Kompetenz entwickeln, die für Ihren Unternehmenserfolg relevant ist – zeitlich flexibel und in individueller Lerngeschwindigkeit.

Die Konsequenzen fehlender KI-Readiness:

Ihr individueller Hybrid-Ansatz

Das Beste aus beiden Welten für maximalen Lernerfolg

Kombinieren Sie die Stärken beider Formate: Starten Sie mit einem Live-Online Kickoff für grundlegende KI-Konzepte und gemeinsames Verständnis. Vertiefen Sie das Wissen anschließend mit maßgeschneiderten E-Learning Modulen im individuellen Tempo. Zur Festigung der Praxiskompetenz setzen wir auf abschließende Live-Sessions, in denen das Gelernte an konkreten Anwendungsfällen Ihres Unternehmens erprobt wird. So schaffen wir eine nachhaltige Verankerung der KI-Kompetenz in Ihrem Team.

Unsere Expert:innen für Ihre KI-Kompetenz

Larissa Mikolaschek
Head of Tech 
Software Entwicklerin, Mathematikerin

Birte
Data Scientist
Software Entwicklerin, Mathematikerin

Marco
Software Entwickler,
Datenschutz-Experte

Arne
Data Scientist,
Software Entwickler

Beispielagenda

Meistern Sie die KI-Transformation

Ihr Nutzen aus dem AI Literacy Training

Nach unserem Seminar wissen Sie...

...was sich hinter den wichtigsten Begriffen rund um die KI verbirgt und welche Themen für Ihr unternehmen relevant sind.

...wie repetitive Aufgaben automatisieren können und bis zu 1 Stunde täglich gewinnen können.

...welche Anwendungen es für Künstliche Intelligenz gibt und können selbst Potentiale für Ihr Unternehmen identifizieren.

...wie Prompt Engineering richtig funktioniert, um die Ergebnisse zu erzielen, die Sie sich wünschen.

...wie Sie Unternehmensdaten mithilfe von KI besser nutzen können.

...welche Chancen und Risiken die Anwendung von KI bringt.

KI in Zahlen

Gamechanger

54%

der Führungskräfte geben an, dass in ihrem Unternehmen implementierte KI-Lösungen bereits die Produktivität erhöht haben.

75%

der Führungskräfte glauben, dass der Wettbewerbsvorteil davon abhängen wird, wer über die fortschrittlichste generative KI verfügt.

99%

der Befragten berichten von einer Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitererfahrungen mit digitalen Assistenten, die Conversational AI nutzen.

70%

der Unternehmen, die KI implementieren, geben an, dadurch wettbewerbsfähiger geworden zu sein.

Häufig gestellte Fragen

AI Literacy bezeichnet die Fähigkeit, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen, zu nutzen, kritisch zu bewerten und verantwortungsvoll anzuwenden. Diese Kompetenz ist zunehmend wichtig, da KI-Technologien in vielen Lebensbereichen eine zentrale Rolle spielen. Mehr dazu in unserem Blog: https://sest.gmbh/news-ai-literacy/

Wenn Sie KI Tools wie ChatGPT in Ihrem Unternehmen nutzen, ist Ihr Unternehmen ab Februar 2025 dazu verpflichtet, Ihre AI Literacy nachzuweisen. Näheres hierzu finden Sie im EU AI ACT, Artikel 4.

Der Kurs ist so aufgebaut, dass keine technischen oder KI-spezifischen Vorkenntnisse erforderlich sind.

Unsere Schulung richtet sich an Mitarbeitende aller Ebenen, insbesondere an Geschäftsführer, Führungskräfte und HR-Verantwortliche. Sie ist ideal für Unternehmen, die KI-Kompetenz aufbauen und die Anforderungen des AI Act erfüllen möchten. Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeiter:innen, die KI in ihrem Arbeitsalltag nutzen oder nutzen werden – unabhängig von der technischen Vorbildung. Besonders wertvoll ist er für Teams, die sich gemeinsam auf die KI-Zukunft vorbereiten möchten.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird zunehmend zur Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz. Unternehmen, die frühzeitig AI Literacy fördern, sichern sich nicht nur Compliance, sondern auch strategische Vorteile.

Die Preise sind abhängig von Teilnehmerzahl, Gruppengröße und gewünschtem Format. Vereinbaren Sie hier Ihr kostenfreies Gespräch und holen Sie sich Ihr Angebot ein.

Jedes Unternehmen, das KI einsetzen oder sich auf gesetzliche Anforderungen wie den EU AI Act vorbereiten muss, profitiert von unserer Schulung – unabhängig von Branche oder Größe.

 

Bereit, AI-Literacy in Ihrem Unternehmen aufzubauen?

Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit unseren Expert:innen und erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation Ihres Unternehmens sicher vorantreiben können.

Kontaktieren Sie uns per E-Mal an hello@sest.gmbh